Jagdszenen sind ein gar nicht mal so seltenes Motiv in der Situlenkunst, und tauchen öfters vor. Auch die Jagd mit Pfeil und Bogen wird öfters...Jagdszenen sind ein gar nicht mal so seltenes Motiv in der Situlenkunst, und tauchen öfters vor. Auch die Jagd mit Pfeil und Bogen wird öfters abgebildet.
Interessant sind diese Abbildungen : Die Eine stammt aus einer Schale die man in Grab 137 im Eislfeld bei Dürrnberg in Salzburg gefunden hat, die Andere aus Grab 3/10 vom Molnik in Slowenien. Beide Abbildungen stammen aus etwa der gleichen Zeit - dem 6. Jahrhundert v. Chr.
Zwei Aspekte sind für mich extrem interessant: Zum Einen die Bögen, die abgebildet werden, und zum Anderen aber, dass obwohl beide Abbildungen aus der Hallstattkultur stammen und in einer sehr ähnlichen Kunstsprache erstellt wurden, doch klar regionale Unterschiede erkennbar sind, so wirkt der Schütze vom Molnik durch seine Hose sehr "skythisch" geprägt.
Ein wirklich spannender Fund!
#archäologie #museum #archaeology #dürrnberg #molnik #ancienthistory #archaeological #situla #kultur #prehistory #warrior #archaeologicalsite #artefact #historic #museums #hunt #jagd #bogen #bow #instaculture #culture #archeology #relics #Eisenzeit #ironage #hallstattzeit #hallstattperiod #situlenkunst #situlaart
Bildquellen:
Holger Wendling "Keine Schonzeit – Jagd und Wild am eisenzeitlichen Dürrnberg", Abb. 2
www.zobodat.at/pdf/ANNA_120A_0281-0304.pdf
Peter Turk "Images of Life and Myth. Exhibition Catalogue on Situla Art in Slovenia", Fig. 45 www.academia.edu/2927008/Images_of_Life_and_Myth_E…
Mehr anzeigen
Lange habe ich überlegt, womit ich meine neue Erweiterung meines Instagram-Blog starten soll. Doch dann dachte ich mir, dass ich einfach einen...Lange habe ich überlegt, womit ich meine neue Erweiterung meines Instagram-Blog starten soll. Doch dann dachte ich mir, dass ich einfach einen kleinen Vorgeschmack gebe, was man hier erwarten darf, mit diesen kleinen Ausschnitt einer Szene auf der Situla von Certosa aus dem 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Es wird hier aber nicht nur super Fotos von hübscher Situlenkunst geben! Nein! Hier werde ich so RICHTIG in die Tiefe gehen, um die volle Dröhnung an Detailwissen für den/die Nerd/in rund um das Thema Hallstattzeit, Hallstattkultur und die frühe Eisenzeit zu geben! Aber: Auch jene, die noch zu Nerds werden wollen, sind natürlich herzlich Willkommen, auch mit Themenvorschlägen, wenn euch ein Aspekt besonders reizen sollte!
Also - auf nen spannenden Anfang!
Bildquelle: Kastelic, Joze "Situlenkunst - Meisterschöpfungen prähistorischer Bronzearbeit", Abb. 15
#archäologie #museum #archaeology #certosa #ancienthistory #archaeological #situla #kultur #prehistory #warrior #archaeologicalsite #artefact #historic #museums #krieger #veneti #veneter #instaculture #culture #archeology #relics #Eisenzeit #ironage #hallstattzeit #hallstattperiod #etruscans #etrusker #italic #italiker #situlenkunst #situlaart
Mehr anzeigen
Spannendes über die Hallstattzeit und die Hallstattkultur!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.